Exklusive Accessoires für Garten, Balkon und Terrasse.
- -22%Verkauf
Kuchenteller 6er Set eckig
Unser bisheriger Preis 153,00 € *
Jetzt nur 119,90 € *
Lieferzeit 2-3 Tage *** Gravurartikel: Frühstücksbrettchen Olivenholz 25 x 15 cm mit individueller Gravur
39,50 € *Inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. VersandkostenLieferzeit 2-3 Tage ***Kuchenteller eckig Olivenholz Dessertbrett 25x15x1,3cm
25,50 € *Inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. VersandkostenLieferzeit 2-3 Tage ***Pizzateller Olivenholz rund, div Modelle
95,00 € *Inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. VersandkostenLieferzeit 2-3 Tage ***- -7%Verkauf
2er Set Pizzateller Olivenholz rund, 30 cm
Unser bisheriger Preis 95,00 € *
Jetzt nur 88,00 € *
Lieferzeit 2-3 Tage *** - -13%Verkauf
4er Set Pizzateller Olivenholz rund, 30 cm
Unser bisheriger Preis 190,00 € *
Jetzt nur 165,00 € *
Lieferzeit 2-3 Tage *** - -18%Verkauf
6er Set Pizzateller Olivenholz rund, 30 cm
Unser bisheriger Preis 285,00 € *
Jetzt nur 235,00 € *
Lieferzeit 2-3 Tage *** 3-tlg. Kaffee-Zubehör-Set: Kuchenteller, Zuckerschale, Löffel
52,00 € *Inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. VersandkostenLieferzeit 2-3 Tage ***- -32%Verkauf
B-Ware Schneidebrett Olivenholz, 35 x 18 x 2 cm
Unser bisheriger Preis 39,50 € *
Jetzt nur 27,00 € *
Lieferzeit 2-3 Tage *** - -33%Verkauf
B-Ware Frühstücksbrettchen Olivenholz, 25 x 15 cm
Unser bisheriger Preis 25,50 € *
Jetzt nur 17,00 € *
Lieferzeit 2-3 Tage *** - -17%Verkauf
4er Set rustikales Frühstücksbrettchen Olivenholz, 25 x 15 cm
Unser bisheriger Preis 102,00 € *
Jetzt nur 84,50 € *
Lieferzeit 2-3 Tage *** - -7%Verkauf
rustikales Olivenholzbesteck 4er Set: Messer, Gabel, Löffel, Espressolöffel
Unser bisheriger Preis 51,20 € *
Jetzt nur 47,50 € *
Lieferzeit 2-3 Tage *** - -5%Verkauf
rustikales Olivenholzbesteck im Set: 4 Messer
Unser bisheriger Preis 51,60 € *
Jetzt nur 49,00 € *
Lieferzeit 2-3 Tage *** - -5%Verkauf
rustikales Olivenholzbesteck im Set: 4 Esslöffel
Unser bisheriger Preis 59,60 € *
Jetzt nur 56,90 € *
Lieferzeit 2-3 Tage *** - -5%Verkauf
rustikales Olivenholzbesteck im Set: 4 Gabeln
Unser bisheriger Preis 67,60 € *
Jetzt nur 63,90 € *
Lieferzeit 2-3 Tage *** - -12%Verkauf
rustikales Olivenholzbesteck im 24tlg. Set: 6 Messer, 6 Gabeln, 6 Löffel, 6 Espressolöffel
Unser bisheriger Preis 307,18 € *
Jetzt nur 269,00 € *
Lieferzeit 2-3 Tage *** - -6%Verkauf
rustikales Olivenholzbesteck im Set: 4 Espressolöffel
Unser bisheriger Preis 25,99 € *
Jetzt nur 24,50 € *
Lieferzeit 2-3 Tage *** - -8%Verkauf
5teiliges Rucksack-Set: Teller, Messer, Gabel, Eßöffel, Teelöffel aus Olivenholz
Inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. VersandkostenLieferzeit 2-3 Tage *** - -5%Verkauf
Salatset: große Salatschüssel Olivenholz 30 cm mit Salatbesteck
Unser bisheriger Preis 157,50 € *
Jetzt nur 149,00 € *
Lieferzeit 2-3 Tage *** - -20%Verkauf
Edelstahl Schüssel 2er Set
Unser bisheriger Preis 10,00 € *
Jetzt nur 8,00 € *
Lieferzeit 2-3 Tage *** - -50%Verkauf
B-Ware 6er Set Untersetzer Olivenholz, 9 cm
Unser bisheriger Preis 39,00 € *
Jetzt nur 19,50 € *
Lieferzeit 2-3 Tage *** Blumenkasten Set: Pflanzkübel Kastanie mit 3 Einsätzen
148,00 € * Ab ** 133,20 € *Inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. VersandkostenPflanzkübel Kastanie incl. Einsatz
69,00 € * Ab ** 62,10 € *Inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. VersandkostenPalmblatt Umhängetasche mit Lederschnalle Korbtasche
52,50 € *Inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten- -34%Verkauf
Cowboy Panama Hut, 59 cm
Unser bisheriger Preis 29,00 € *
Jetzt nur 19,00 € *
- -34%Verkauf
Cowboy Panama Hut, 61 cm
Unser bisheriger Preis 29,00 € *
Jetzt nur 19,00 € *
- -12%Verkauf
6er Set Eierlöffel Olivenholz, ca. 11-12 cm
Unser bisheriger Preis 42,00 € *
Jetzt nur 36,85 € *
2-tlg. Baby-Set: Schale (16 cm) und Löffel aus Olivenholz
56,00 € * Ab ** 51,52 € *Inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten- -12%Verkauf
4er Set Eierlöffel Olivenholz, ca. 11-12 cm
Unser bisheriger Preis 28,00 € *
Jetzt nur 24,50 € *
Was ist Urban Gardening?
Das ursprüngliche Konzept des Urban Gardening ist gemeinschaftliches Gärtnern inmitten der Stadt. Die urbanen GärtnerInnen suchen keinen privaten Bereich, sondern wollen die urbane Stadt als Kollektiv bepflanzen. Beim Urban Gardening werden verschiedene Flächen in grüne Oasen verwandelt. Urbane Gärten sind offen zugängliche Orte.
Wie funktioniert Urban Gardening?
Urban Gardening funktioniert auf öffentlichen Flächen und ist daher zunächst offiziell nicht genehmigt. Für die Zustimmung des zuständigen Grünflächenamts benötigt man ein überzeugendes Konzept. Oft werden Urban Gardening Aktionen dann aber mit Pflanzen, Saatgut oder Gartengeräten von den zuständigen Kommunen unterstützt. Da ein Stadtgarten regelmäßige Pflege braucht, sollte bereits im Vorfeld ausgemacht werden, wer welche Rollen beim Gärtnern übernimmt.
Clevere Flächennutzung auf dem Balkon
Balkonien bietet hingegen meist nur begrenzt Platz für den Anbau von Gemüse und Co. Daher ist es beim Urban Gardening wichtig, die geringe Fläche clever zu nutzen. Hier heißt es: Kreativ sein! Bei der Auswahl von Pflanzgefäßen können Sie sich austoben. So können Ihre Sprösslinge in klassischen Balkonkästen und Übertöpfen, aber auch in alten Konservendosen, abgeschnittenen Plastikflaschen oder Tetrapaks das Licht der Welt erblicken. Upcycling ist eine tolle Gelegenheit, alten Gegenständen eine neue Aufgabe zukommen zu lassen. Radieschen oder Salatpflänzchen brauchen zum Beispiel wenig Platz. Tomatenstauden wiederum benötigen etwas mehr Fläche, um zu gedeihen. Welche Gegenstände verstecken sich in Ihren Räumen? Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf.
Blumenkasten
Welche Blumenkästen für den Balkon?
Es gibt verschiedene Arten von Blumenkästen. Generell unterscheidet man zwischen Blumenkästen aus Kunststoff, Beton, Holz und Terracotta. Letztere drei sind wesentlich nachhaltiger und umweltschonender. Bei Blumenkästen aus Holz schützt ein Einsatz das Holz vor Nässe. Da Beton und Terracotta relativ schwer sind, können diese Blumenkästen eventuell zu viel Gewicht für den ein oder anderen Balkon haben.
Welches Holz für Pflanzkasten?
Das Holz für einen Pflanzkasten sollte wetterfest und robust sein, um sämtlichen Witterungen zu trotzen. Kastanienholz eignet sich besonders gut, da das Holz auch UV-beständig und frostfest ist.
Wie verhindert man Staunässe in Balkonkästen?
Staunässe tritt in Balkonkästen dann auf, wenn man diese zu viel gießt oder es starken Regen gegeben hat. Ein Ablauf, wie beispielsweise ein Loch, kann hier für Abhilfe sorgen. Außerdem kann man Staunässe vermeiden, indem man beim Bepflanzen den unteren Teil des Balkonkastens mit Scherben, Steinen oder Rindenmulch auslegt. So befinden sich die Wurzeln nicht im Sumpf.
Wie viele Pflanzen in einen Blumenkasten?
Generell kann man nicht genau sagen, wie viele Pflanzen man in einen Blumenkasten setzen kann, da jede Pflanze individuell viel Platz benötigt. Achten Sie darauf, dass jede Pflanze von Anfang an genügend Platz hat, um keine Wachstumsbeeinträchtigung zu erleiden. Eine Handbreit Abstand ist eine gute Orientierung. Oft sieht der Blumenkasten am Anfang etwas karg aus, doch die Pflanzen wachsen und werden größer.
Wie bepflanzt man einen Blumenkasten?
Schichten Sie zunächst unten im Kasten Steine, Tonscherben oder Rindenmulch an. Anschließend mit lockerer Blumenerde füllen. Setzen Sie dann die Pflanzen in den Blumenkasten. Achten Sie auf eine Handbreit Abstand zwischen den Pflanzen. Setzen Sie die Pflanzen so tief in die Erde, wie diese davor im Topf gestanden sind. Anschließend können Sie die Zwischenräume des Balkonkastens mit Erde befüllen, leicht andrücken und den Blumenkasten angießen.
Wann Blumenkasten bepflanzen?
Warten Sie mit der Bepflanzung Ihres Blumenkastens bis nach den Eisheiligen. Erst wenn kein Frost mehr droht, ist es optimal einen Blumenkasten zu bepflanzen.
Welche Gartenpflanzen wachsen im Schatten?
Grundsätzlich unterscheidet man zwischen Halbschatten, absonnigem Standort und tiefem Schatten. Rodgersien, Christ- und Lenzrosen, Funkien und Farne eignen sich für einen Schattenplatz. Lilientraube, Tränendes Herz, Schaumblüte, Immergrün und Prachtspiere gedeihen dafür im wirklich tiefen Schatten gut. Für den Halbschatten können Sie zwischen Sterndolden, Fingerhut, Herbst-Anemonen und Storchschnabel wählen.
Pflanzkübel
Wie groß muss der Pflanzkübel sein?
Generell ist es immer besser, einen Pflanzkübel mit viel Volumen zu wählen. Achten Sie darauf, dass der Pflanzkübel mindestens 3 cm breiter ist, als der in dem die Pflanze geliefert wird.
Welche Pflanzkübel sind frostsicher?
Pflanzkübel aus Beton, Keramik und Holz sind in der Regel frostsicher.
Welche Pflanze im Pflanzkübel?
Es gibt viele verschiedene Pflanzen, die sich für Pflanzkübel eignen. Bevor Sie sich für eine Pflanze entscheiden, können Sie sich fragen, wo die Pflanze überwintern soll, ob sie im Schatten oder in der Sonne stehen wird und wie groß sie werden soll.
Wie befüllt man Pflanzkübel?
Um Pflanzkübel richtig zu befüllen, schichten Sie zunächst unten am Boden Steine, Tonscherben oder Rindenmulch für eine Drainage an. Anschließend Pflanzkübel mit lockerer Blumenerde füllen. Setzen Sie dann die Pflanze in den Pflanzkübel. Anschließend mit Erde auffüllen, leicht andrücken und den Pflanzkübel angießen.