
Bald ist der erste Schulabschnitt im Jahr 2020 auch schon wieder geschafft. Die Winterferien rufen nach Entspannung und natürlich ganz viel Spaß und Freude. Doch was kann man unternehmen, wenn sich die Temperaturen im unteren Bereich bewegen und sich das Wetter von der schlechten Seite zeigt? Wir haben ein paar Tipps für spannende Beschäftigungen in den Winterferien für Sie gesammelt. Was steht auf Ihrem Ferienplan? Lassen Sie sich inspirieren.
Ab in die Therme
Ein Erlebnisbad kann bei schlechtem Wetter Urlaubsgefühle hervorrufen. Die warmen Temperaturen in der Therme sorgen nicht nur für Entspannung. Ihre Kinder werden sich über das Rutschenparadies freuen, während Sie im Whirlpool den Ferienmodus genießen. Starten Sie Ihren Kurzurlaub früh morgens, dann ist noch nicht so viel los im Bad. Schwimmpuffer und gute Laune nicht vergessen!
Achtung: Museum für Kinder
Sie haben richtig gehört. Auch Kinder können im Museum Freude finden. Im Naturkundemuseum lauern Dinosaurierskelette darauf, entdeckt zu werden. Insektensammlungen lassen den Forschergeist nicht nur bei Ihren Kindern, sondern auch bei Ihnen aufflammen. Erkunden Sie die Welt der Natur.
Ein Ausflug in den Zoo
Auch im Winter sind Tiere aktiv. Erdmännchen toben in der Gegend umher, während die Reptilien ihre Körper unter warmen Leuchten elegant bewegen. Ein Ausflug in den Zoo bringt nicht nur eine tolle Ferienbeschäftigung mit sich. Der informative Zooausflug liefert wissenswerte Fakten und vor allem Spaß.

Wintermodus an: Schlittschuhlaufen auf Eisbahnen
Auch wenn der nächste See nicht unbedingt eine stabile Eisplatte bietet, Eisbahnen kann man im Winter in fast jeder größeren Stadt finden. Ab in die Schlittschuhe und rauf aufs Eis. Das weckt pure Winterfreude und fördert die Abwehrkräfte. Wer schafft die beste Pirouette auf dem Eis?
Wundertiere aus Salzteig
Wenn nicht in den Ferien, wann ist denn sonst die Zeit für kreative Ideen? Wundertiere aus Salzteig fördern die Kreativität und Ideenfindung Ihrer Kinder. Für den Salzteig einfach Mehl, Salz und Wasser im Verhältnis 2:1:1 mischen. Lassen Sie sich überraschen, welche Fabeltiere das Licht der Welt erblicken werden. Nun die Tiere schonend aushärten/backen (Zeitangaben gelten für ca 0,5 cm dicke Formen):
- zuerst 30 Minuten bei 60 Grad Celsius
- danach 30 Minuten bei 100 Grad Celsius
- und zuletzt für ca. zwei Stunden bei 120 Grad Celsius im Ofen backen.
Anschließend werden die Tiere bemalt. Hierzu eigenen sich am besten natürliche Wassermalfarben, wie unsere
Fingerfarben in Öko-Qualität. In gemütlicher Runde bei Kakao und Keksen darf dann jeder die Geschichte seines Wundertieres erzählen.
Winterlandschaft im Zimmer
Auch wenn es draußen nicht schneit, so kann in Ihren Innenräumen eine lustige Winterlandschaft kreiert werden. Eine Schneehöhle aus weißen Baumwolltüchern und dazu ausgeschnittene Schneeflocken aus Papier lassen Winterfreude aufkommen. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Wer versteckt sich da im Iglu? Eine vorgelesene Wintergeschichte macht Ihren Wintertag zu Hause perfekt. Und das Beste dabei, man bekommt garantiert keine kalten Füße!Herzliche Grüße und eine tolle Ferien-Woche wünschtEuer NATUREHOME-Team