
Gerade beim Einkaufen kann man Plastikverpackungen oft nicht umgehen. So denken viele. Doch das stimmt nicht. Mit ein paar hilfreichen Tipps kann man beim Lebensmittel-Einkaufen ganz leicht Plastik einsparen. Wie das geht, verraten wir Ihnen hier.
Ökologischer Gemüsetransport in Papiertüten
Obst und Gemüse sicher transportieren ohne Plastiktütchen? Wiederverwendbare Tüten aus recyceltem Papier sind nachhaltige und vielseitige Transportmöglichkeiten für frische Lebensmittel. Papiertüten können eine Alternative zu Plastiktüten sein. Denn einmalig verwendbare Plastiktüten braucht es nun wirklich nicht mehr. Deshalb steigen Sie am besten noch heute auf andere Möglichkeiten um. Daheim das Gemüse am besten gleich auspacken und die Papiertüten wieder in den Korb legen. So können Sie diese bei Ihrem nächsten Einkauf nicht vergessen. Auch alte Zeitungen eignen sich hervorragend zum Gemüse- und Obsttransport. Bleiben Sie kreativ.
Korb statt Plastiktasche
Geflochtene Körbe sind der Inbegriff von klassischen Lebensmitteleinkäufen. Der romantisierte Wochenmarkt-Einkauf erhält so seinen Flair. Doch Körbe sind nicht nur tolle Hingucker. Sicher, ohne Zerquetschen und Dellen transportieren Sie mit einem Korb Ihre Lebensmittel nach Hause. Das Ein- und Ausräumen wird mit einem Korb auch vereinfacht. Doch das beste daran: Plastiktüten kommen gegen den Luxus eines Korbes nicht an. Falls Sie noch keinen geflochtenen Naturkorb haben, sollten Sie dies schleunigst ändern. Probieren Sie es selbst!
Klein aber fein - Faltbare Einkaufstasche
Nicht immer ist man auf einen Einkauf vorbereitet. Schnell nach der Arbeit in den Supermarkt gehüpft, um ein paar fehlende Zutaten für das Abendessen zu kaufen. Oft sind spontane Einkäufe unsere dominierende Einkaufsart. Und deshalb haben wir auch nicht immer einen praktischen Einkaufskorb parat. Doch was wir immer dabei haben können, sind kleine faltbare Einkaufstaschen. Ausgefaltet ergeben die Falttaschen eine tolle Option, um auf Plastiktüten zu verzichten. Meist kann man die Taschen mit hübschen Motiven erwerben. So macht es noch mehr Freude, die leckeren Lebensmittel nach Hause zu tragen.

Original unverpackt - Deine Produkte, deine Wahl
Bei der Wahl Ihrer Produkte können Sie natürlich auch auf Plastik verzichten. Unsere Einkaufstour startet beim Gemüse und Obst. Anstatt in Plastik gehülltes Grünzeug zu kaufen, können Sie darauf achten, unverpacktes Gemüse und Obst zu wählen. Ihr wiederverwendbares Gemüsenetz ist bereit zum Einsatz. Auch Käse, Wurst und Fleisch können hervorragend ohne Plastikverpackung erworben werden. Wussten Sie, dass Sie Ihre eigene Dose mitbringen können? Ganz genau. So wird nicht nur Plastik gespart. Der Genuss Ihrer Lebensmittel wird dabei viel besser schmecken. Bei Jogurt und Milch kann man auf Glasbehälter umsteigen. Ebenfalls bei Säften oder anderen Getränken.
Direkt vom Erzeuger
Brot vom Bäcker, Fleisch vom Metzger und Kartoffeln vom Bauer. Regionale Produkte unterstützen nicht nur Ihre Heimat. Meist sind Lebensmittel, die direkt vom Erzeuger gekauft werden, nicht in Unmengen von Plastik gehüllt. Auf dem Wochenmarkt erhalten Sie Gemüse, Eier und Obst noch direkt auf die Hand. Natürlich liegt es dann an Ihnen, den selbstmitgebrachten Korb oder die Tasche dabei zu haben. So macht Einkaufen Freude! Und das Tolle: Produkte ohne lange Transportwege schmecken viel besser!