
Der Landhausstil soll das Zuhause in eine stressfreie Zone verwandeln. Die Grundlagen des beliebten Einrichtungsstils sind einfach und es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Wem Blumendekor und Schnörkel nicht zusagen, für den bietet der moderne Landhausstil eine Alternative. Eins ist sicher: der Landhausstil ist vielfältig und kann mit anderen Stilen kombiniert werden. Manchmal genügt sogar etwas Landhausstil Deko, um sich an kühlen Herbststagen behaglich zu fühlen. So funktioniert es!

Nussknacker aus Ahornholz
Im Landhausstil Wohnzimmer geht es gemütlich zu
Die wichtigsten Mittel beim Landhausstil sind Gemütlichkeit, Nostalgie und Natürlichkeit. Das heißt natürlich für jeden etwas anderes, aber der Landhausstil lässt viel Raum für persönlichen Geschmack. Zum Beispiel sind Möbel und
Kleinmöbel im Wohnzimmer hauptsächlich aus natürlichem Massivholz gefertigt. Dieses kann naturbelassen bleiben, aber im Landhausstil Wohnzimmer finden sich auch viel weiß und Pastellfarben. Schränke oder Stühle sind verziert, gemütliche Polstermöbel haben klassischerweise Karo- oder Blumenmuster. Nostalgisch angehauchte Möbelstücke, die zum Landhaus Ambiente passen, sind das Hussensofa, der Ohrensessel oder eine Holzvitrine mit runden Formen. Gerade Linien, spitze Ecken oder Stahl findet man im Landhausstil nicht.

Weißer Beistelltisch aus massivem Buchenholz
Landhausstil modern: weniger ist mehr
Verzierte Möbel oder opulente Polster erinnern stark an bergiges Hochland und die gute alte Zeit. Wer auf etwas modernen Minimalismus nicht verzichten will, zu dem passt Modern Country. Auch beim Modernen Landhausstil kommen Naturmaterialien wie Holz, Stein und Keramik zum Einsatz, allerdings wird auf Verzierungen weitestgehend verzichtet. Zarte Farben wie Weiß, pastelliges Blau oder helle Brauntöne gehören auch zur modernen Landidylle, was fehlt, sind die opulenten Muster. Zum Beispiel bestehen Tische aus ungekalktem Holz. Als dazu passende
Tischwäsche werden im modernen Landhausstil Baumwollplatzdeckchen in dezenten Farben verwendet. Wenn Sie eine Landhausstil Küche anstreben, können Sie mit Hilfe von
Küchenutensilien aus Holz die entsprechenden Akzente setzen und testen, wie Ihnen der Look gefällt. Keramikschalen, edle Messerblöcke oder
Holzbürsten statt dem Plastikmodell sorgen ganz einfach für rustikalen Charme.

Tischläufer und Serveitten aus Bio-Baumwolle in mehreren Farben erhältlich
Klein anfangen: Landhausstil Deko
Die komplette Küche umzubauen oder sich Landhausstil Möbel anzuschaffen, geht schnell ins Geld. Wenn Sie Ihrer Wohnung auf günstige Weise etwas mehr urige Gemütlichkeit verleihen wollen, ist Landhausstil Deko ideal. Mit den richtigen
Wohnaccessoires lassen sich Modernität und natürlicher Charme ganz leicht verbinden.

Deko-Holzsterne zum Aufhängen aus BuchenholzIm Gegensatz zu den auffälligen Landhausstil Möbeln, fällt die passende Dekoration sparsam aus. Es wird nicht jede freie Fläche vollgestellt. Antiquitäten, altertümliche Uhren und nostalgische Flohmarkt Schätze sind beliebte Stilelemente. Einfacher zu beschaffen sind dekorative Holzschalen mit Obst als Blickfang auf einem Tisch.Kleinmöbel wie eine Fußbank aus Holz können in jedes Zimmer integriert und als Beistelltisch oder Sitzgelegenheit genutzt werden. Blumen sind der Farbtupfer im modernen Landhausstil und dürfen bewusst in Szene gesetzt werden. Platzieren Sie sie am besten in hübschen Porzellan-Vasen oder rustikalen Blech-Gießkannen. Stahl ist zwar tabu, aber Zinn, Kupfer oder andere Metall-Elemente sind absolut passend. Die Designer-
Trittstufen von NATUREHOME sind die ideale Stellfläche für Blumen und dezente Dekoration.Wenn Sie sich keine neuen Möbel kaufen möchten, lässt sich ein Hauch Landhausstil auch mit flauschigen
Wohndecken oder Zierkissen herbei zaubern. Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Mit natürlichen Materialien und dezenten Farben im Kontrast zu hübschen Blumenzweigen bringen Sie frischen Wind in die ersten Herbsttage!

Dekorativer Weinflaschenhalter aus Olivenholz