Halloween – So wird´s furchtbar gut und nachhaltig

Vorschläge für ein nachhaltiges Halloween-Kostüm
Zu einem perfekten Halloweenfest gehört natürlich auch ein schauriges Outfit. Ein gruseliges Make-Up macht das Kostüm perfekt. Nutzen Sie hierfür nachhaltige Naturschminke. Durch die rein natürlichen Inhaltsstoffe können Sie Hautreizungen und allergische Reaktionen auf der empfindlichen Kinderhaut vermeiden. Wenn die Kinder ohnehin trockene Haut haben, sollten Sie sie vor dem Auftragen der Schminke eincremen. Die Farben können kinderleicht mit Pinseln oder Tüchern aufgetragen werden. Wenn Sie Farben mischen wollen, sollten Sie mit dünnen Schichten arbeiten. Die Schminke kann mit unserem NATUREHOME Abschminköl oder fetthaltiger Gesichtscreme mit einem weichen Tuch, einem Wattepad oder Wattebausch entfernt werden. Folgende Halloween-Figuren können Sie beispielsweise mit den ökologischen Farben der NATUREHOME-Kinderschminke kreieren:- Hexe
- Vampir
- Spinnennetz
- Kürbisgesicht
- Skelett
- Fledermausgesicht
- Frankenstein
- Dia de los Muertos - Make Up (mexikanischer Brauch)
- Gebrochene Porzellanpuppe

Kürbisschnitzen leicht gemacht
Natürlich gehört auch eine angemessene Dekoration zu diesem Spektakel. Schnitzen Sie ganz leicht mit den richtigen Utensilien Gruselgesichter in Kürbisse.Nehmen Sie einen oder mehrere Hokkaido-Kürbisse. Schneiden Sie den Deckel mit einem Brotmesser auf. Mit einem Suppenlöffel können Sie den Inhalt ausschaben.ACHTUNG: Schmeißen Sie das Kürbisfleisch nicht weg (es wird noch für das folgende Rezept benötigt).Mit einem Stift können Sie nun das gewünschte Gesicht auf Ihren Kürbis malen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf. Ein spitzes, scharfes Gemüsemesser oder Filetiermesser macht das exakte Ausschneiden der Details kinderleicht. Nach getaner Arbeit sollten Sie die Schnittkanten des Kürbisses mit Vaseline einreiben, um ihn vor frühzeitigem Verschrumpeln und Austrocknen zu schützen. Schlussendlich setzen Kerzen, welche Sie in den Kürbis setzen können, das gruselige Gesicht richtig in Szene.
Resteverwertung: Ein nachhaltiges Rezept für Ihre Halloween-Party
Nun haben Sie einen wunderbar ausgehöhlten Kürbis, doch was tun mit dem übrig gebliebenen Inhalt? Das herausgelöste Kürbisfleisch können Sie noch verarbeiten. Zaubern Sie doch einfach leckere Halloween-Muffins daraus. Kleine Süßigkeiten sind stets beliebt bei Kindern und sehr praktisch für das Finger-Food Buffet.Für 24 Stücke benötigen Sie:- 600 g Kürbisfleisch (vom Hokkaido)
- 4 Bio-Eier
- 1 TL Salz
- 2 TL Vanillezucker
- 1 TL Muskat (gemahlen)
- 350 g Mehl
- 300 g Zucker
- 300 g Butter
- 1 TL Nelkenpulver
- 4 TL Backpulver
- 6 EL Quittengelee

Bildquellen: NATUREHOME, fotolia.com