
Die Buche, im speziellen die Rotbuche, ist der häufigste in Deutschland vertretende Laubbaum mit einem Bestand von 14%. Sie kann bis zu 300 Jahre alt werden, wächst bis zu 40 Metern in die Höhe und hat einen Stammdurchmesser von einem Meter. Die Buche wächst vornehmlich in Deutschland, aber auch in ganz Europa, in Nordamerika und Nordasien.
Die Stärken der Buche sind ihr schweres Holz, die daraus resultierende Stabilität und ihre Festigkeit. Daher gibt sie die perfekte Grundlage für die Möbelindustrie und fungiert dort als meist genutztes Holz. Auch NATUREHOME nutzt diese heimische und massive gelb- bis ros├®gefärbte Holzart für Möbel und Accessoires, die oft und stark beansprucht werden.
Besonders viele Kinder- und Jugendmöbel, sowie Fußböden und Treppen werden aus Buchenholz gemacht, um eine harte und widerstandsfähige Oberfläche zu erhalten.
Buchenholz hat eine gleichmäßige Struktur und lässt sich leicht imprägnieren, polieren und färben. Genauso leicht lässt es sich dieses Holz auch pflegen und reinigen. Für die alltägliche Reinigung Ihrer Buchenmöbel genügt ein feuchtes Tuch oder gar ein trockener Lappen.

Auch wir sehen das heimische Buchenholz als ein perfektes Naturmaterial für unsere NATUREHOME Marken-Massivmöbel und Accessoires.