Kostenfrei 0800 7337 000
TelefonFür unsere Kunden aus Deutschland

+49 (0) 800 7337 000 (Kostenfrei)
+49 (0) 7183 957 90 10
+49 (0) 331 58 29 11 60

TelefonFür unsere Kunden aus Österreich

+43 (0) 720 11 53 36

TelefonFür unsere Kunden aus der Schweiz

+41 (0) 43 508 15 53

Holzlasur

Natürliche Holzlasur für ein nachhaltiges Zuhause

Zuhause rundum wohlfühlen und dabei der Welt etwas Gutes tun? Ökologische Holzlasuren schonen die Umwelt und die Oberflächen in Ihrem Zuhause. Ab sofort müssen Sie keine Sorge bei der Verarbeitung von Ihren Holzoberflächen mehr haben. Mit der natürlichen Holzlasur von NATUREHOME können Sie sich mit gutem Gewissen auf Ihre behandelten Oberflächen verlassen. Im Gegensatz zu konventionellen Holzlasuren, beinhalten unsere ökologischen Holzöle keine gesundheitsschädlichen Stoffe. Absonderungen, die ins Grundwasser und in das eigene Zuhause gelangen können oder zu unangenehmen Gerüchen führen, sind kein Thema. Unsere Lasuren setzen sich zwar aus den gleichen Komponenten zusammen wie ihre konventionellen Mitstreiter, unterscheiden sich aber in der Rohstoffauswahl. Ran an die Pinsel.

Zeige 12 Artikel

Zeige 12 Artikel

Gepflegte Holzoberflächen mit einer natürlichen Holzlasur

Die Holzlasuren von NATUREHOME sind pflanzliche Allrounder, welche zur Grundierung und Veredlung für jede Holzoberfläche dienen. Je nachdem für welche Holzlasur Sie sich entscheiden, die ausgewählte Oberflächenstruktur wird entweder unterstützt oder flächendeckend gefärbt werden. Unsere Holzlasuren verleihen den ausgewählten Möbeln einen neuen Look und einen strahlenden Glanz. Die natürliche Holzlasur ist eine ideale Grundlage für den Schutz des Holzes und sorgt für ein langanhaltendes Farbergebnis.

Grundierung mit ökologischer Holzlasur

Grundieren ist ein wichtiger Prozess bei der Behandlung von rohen Hölzern. Es bereitet das Holz für die anschließende Veredelung mit Holzlasuren, Holzlacken oder Holzwachsen vor. Eine Grundierung mit einer Holzlasur schafft eine solide Basis für weitere Bearbeitungen. Die Möbellasuren versiegeln die Oberfläche nicht, sondern dringen in sie ein und wirken als Holzpflege. Unsere Lasuren eignen sich daher besonders gut als Grundlage für einen natürlichen Holzschutz und ein langanhaltendes Farbergebnis. Die Holzlasur kann im Innen- und Außenbereich verwendet werden. Da alle Stoffe natürlichen Ursprungs sind, kann die Lasur auch im Kinderzimmer oder im Lebensmittelbereich eingesetzt werden. Einfach alle vorherigen Schichten der Holzoberfläche Ihres Möbelstückes abschleifen, schon kann es losgehen. Die Holzlasur wird mit Pinsel, Schwamm oder Spritzgerät aufgetragen.

Holz-Veredlung mit Lasur von NATUREHOME

Die Holzlasur von NATUREHOME ist auf Basis von Naturölen und Naturharzen ein perfekter Veredler für Ihre Holzoberflächen. Verleihen Sie altem Holz einen frischen Anstrich. Die Lasur kann für alle Massivhölzer, Furniere und Multiplex im Innenbereich verwendet werden. Auch Gartenmöbel und Schrankinnenteile können mit diesem natürlichen Holzschutz behandelt werden. Bei unserer Auswahl an verschiedene Lasuren können Sie sich zwischen einem natürlichen Farbton Ihres Holzes oder einer farbigen Variante entscheiden. Wollen Sie die Holzmaserung beibehalten und unterstützen oder die Oberfläche deckend färben? Die Lasur kann in allen gängigen Verarbeitungsarten aufgetragen werden.

Ökologische Holzlasur fürs Kinderzimmer

Mit einer natürlichen Holzlasur von NATUREHOME wird es bunt im Kinderzimmer. Unsere NATUREHOME Spielzeuglasur erweckt in die Jahre gekommenes Holzspielzeug zu neuem Leben. Mit dem natürlichen Holzschutz können Sie dem Spielzeug Ihrer Kinder einen neuen Anstrich verpassen. Das Beste daran, all das erfolgt mit einem beruhigten Gewissen, denn unsere Lasuren sind auf natürlicher Basis entwickelt. Dank der ökologischen Inhaltsstoffe eignen sich die Lasuren hervorragend für sensible Gegenstände aller Art. So erhalten alte Spielsachen einen neuen, frischen und strahlenden Glanz.

Warum Sie eine ökologische Holzlasur wählen solltenDYI: So restaurieren sie ihre Holz-Möbelstücke selbst

Bevor Sie mit der Holzbearbeitung beginnen müssen alle vorherigen Schichten Ihres Möbelstückes wie Silikonmassen oder andere chemische Farben vor dem Auftragen komplett abgeschliffen werden. Ansonsten ist das Risiko durch die Restsubstanzen sehr hoch. Es kann zum Abbröckeln der neuen Farbe, des Öls oder des Holzwachses kommen. Eine Grundierung mit einem Grundieröl schafft eine solide Basis für die weitere Bearbeitung. Die farblosen Holzöle von NATUREHOME eignen sich besonders gut als Grundlage für einen natürlichen Holzschutz und ein langanhaltendes Farbergebnis im Innenbereich. Die NATUREHOME Möbellasur in verschiedenen Holzfarben kann auch als Grundierung genutzt werden und ist perfekt für Schrankinnenteile geeignet. Die Möbellasuren versiegeln die Oberfläche nicht, sondern dringen in sie ein und wirken als Holzpflege. Wie bei der Möbellasur schimmert auch beim Möbelöl die schöne Holzmaserung Ihres Holzmöbels durch. Zudem schont und pflegt auch Sie das Holz Ihres Möbelstückes. Nach der Grundierung können nun Holzlasuren, Mattlack oder Spielzeuglasur in verschiedenen Farben aufgetragen werden. Beachten Sie hierbei die Dicke der Farbschicht. Tragen Sie lieber drei Mal eine dünne Schicht auf als eine dicke Schicht. Bei zu dickem Auftragen kommt es zu einer mangelhaften Trocknung, welche zu feinen Rissbildungen und unregelmäßig glänzenden Oberflächen führt. Zur Endbehandlung können Sie ÖL-Wachs auftragen. Optimaler Weise massieren Sie hierfür ganz wenig Öl mit einem Baumwolllappen ein. Nach dem Trocknen können Sie ein Schleif- bzw. Polierpad verwenden und die Oberfläche nochmals mit einer dünnen Schicht Öl veredeln. Belüften Sie beim Heimwerken stets die Räumlichkeiten.